umweltrundschau.de - Umwelt und Gesundheit

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home The News Gifte in Flugzeugen / Fume Event - Interview: Teil 3 von 3

Gifte in Flugzeugen / Fume Event - Interview: Teil 3 von 3

Drucken
Beitragsseiten
Gifte in Flugzeugen / Fume Event
Interview: Teil 2 von 3
Interview: Teil 3 von 3
Alle Seiten

Interview: Teil 3 von 3

TCP (tri-cresyl phosphates), eine chemische Gruppe bestehend aus insgesamt zehn Stoffen, kann vor allem Nerven schädigen, verursacht Lähmungen die Monate oder dauerhaft anhalten können. Von z.B. durch Öldämpfe vergiftete Besatzungsmitglieder schildern unterschiedliche Akutsymptome: Anfänglich wird ein beißender Geruch (oder auch gar nicht) wahrgenommen, der u.a. zu starken Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit sowie Erbrechen führen kann. Je nach Dosis und Dauer der Einwirkung treten z.B. aber auch Lähmungserscheinungen auf.

Weiterführende Links bzw. Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter:

Film "Welcome Aboard Toxic Airlines" ^

Gefährliche Abgase - Wenn Nervengift ins Flugzeug gelangt ^
plusminus: Luftfahrt - Ungefiltert eingeatmet ^

Fliegen macht krank (1) Nervengift in der Kabinenluft (SB) ^
Fliegen macht krank (2) Der Duft von alten Socken (SB) ^
Fliegen macht krank (3) Diagnose unbekannt (SB) ^

ver.di: Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ^
Unabhängige Flugbegleiter Organisation e.V. [UFO] ^

Rechtsanwalt H. Peter Kehrberger ^

Captain Susan Michaelis ^
GCAQE ^

Deutscher Berufsverband der Umweltmediziner e. V. ^

Interdisziplinäre Gesellschaft für Umweltmedizin (IGUMED) e.V. ^

Europäische Akademie für Umweltmedizin e.V. ^

IFU - Institut für Functional Medicine und Umweltmedizin ^

Spezialklinik-Neukirchen ^

Dr. med. Joachim Mutter ^



 

Related Items

German English French Italian Portuguese Russian Spanish

Advertisement

Fume Event (1/3)

Spezialklinik Neukirchen (1/9)

Spezialklinik-Neukirchen

Gesundheitsrisiken durch elektromagnetische Strahlung

Sehen Sie dazu auf UmweltRundschau einen Beitrag von Europa in Aktion, dem Nachrichtenkanal direkt aus dem Europäischen Parlament zum Thema Mobilfunk und mobile Kommunikation.

ClickMe: Europa in Aktion °

UmweltRundschau goes YouTube

Seit Juni 2009 gibt es die UmweltRundschau nun auch mit einem Kanal bei YouTube.

ClickMe: UR YouTube Channel ^


Zitat

"Mit der Erde atmen lernen"

"Wir haben uns zu sehr daran gewöhnt, die Welt unseren Wünschen unterzuordnen. Wir haben um unserer  Annehmlichkeiten willen Flüsse begradigt, Sümpfe trockengelegt, Wälder mit  Autobahnen durchschnitten und Äcker in Flughäfen verwandelt. Wir haben darüber ganz verlernt, das Wesen der Welt in seiner Schönheit zu bemerken. Schönheit aber ist immer das Erglänzen des Geistes im Sinnlichen. Verlieren wir das Empfinden für die Schönheit, verlieren wir auch den Geist. Aber die Welt erschließt sich gar nicht dem trocknen Verstand. Damit können wir sie nur zerstören, wozu wir ja auf dem besten Wege sind."
- Dieter Hornemann -

Mit ICRA gekennzeichnet