
Umwelt-Medizin-Gesellschaft, 22. Jahrgang, Ausgabe 4/2009, S. 297-387
Editorial
Epigenetik und funktionelle Teratologie: Auszeichnung für Professor Dörners jahrelange Forschung
PETER OHNSORGE
SCHWERPUNKT:
FUNKTIONELLE TERATOLOGIE UND EPIGENIK
Epigenetik und Funktionelle Teratologie - Eine Übersicht
KURT E. MÜLLER
Herrn Prof. Günter Dörner zum 80. Geburtstag
DEUTSCHE AKADEMIE DER NATURFORSCHER LEOPOLDINA
Die Sorge und die Vor-Sorge - Zum 80. Geburtstag von Prof. Günter Dörner
(erweiterte Online-Version)
ANDREAS GIES
Reproduktionsendokrinologie und Umwelteinflüsse
FRANZISKA GÖTZ
UMWELTMEDIZIN
Zur Rolle der Patienten-Arzt-Beziehung im Kontext von Umwelt, Medizin und Gesellschaft
WOLFGANG BAUR
KINDER
Verheizte Zukunft: Wie unsere Kindes-Kinder aus dem Krisen-Karussell kippen
JÜRGEN BILGER
TOXIKOLOGIE
Zur Toxikologie des Flammschutzmittels Tris-(1,3-dichlopropyl)-phosphat
GEORG MEYERS
Nano-Silber: Ungeklärte Risiken für Umwelt und Gesundheit
HERIBERT WEFERS, PATRICIA CAMERON, JUREK VENGELS
ELEKTROMAGNETISCHE FELDER
Konformation biologischer Membranen im Normalzustand und unter oxidativem Stress
HORST EGER, GUIDO ZIMMER
RECHT
Straf- und zivilrechtliche Haftung für Fehler bei Maßnahmen der Innenraumanalytik und bei umweltmedizinischen Behandlungen
WOLFGANG BAUMANN
Rechtsprechung und Rechtsentwicklung
WILHELM KRAHN-ZEMBOL
TAGUNGSBERICHTE
Krank durch Umwelt - Wie ist die Situation und was tut die Politik? (Verein für Umwelterkrankte, 21.8.09, Bad Bramstedt)
RUTH SCHWARK-SOBOLEWSKI
20 Jahre Umwelt und Gesundheit in Europa - eine Zwischenbilanz (9. Netzwerktagung, 24./25.9.09, Bonn)
ERIK PETERSEN
Chronische Krankheiten, Schadstoffe und Ernährung in der Umweltmedizin (9. Umweltmedizinische Jahrestagung, 2./3.10.09, Hamburg)
ERIK PETERSEN
Gesundheit, Wohnen und Umwelt (3. Jahrestagung GHUP, 8.-10.10.09, Stuttgart)
HANNS MOSHAMMER
Bioaerosole und ihre Bedeutung für die Gesundheit (Kommission für Ökologie der Bayerischen Akademie der Wissenschaften 27.10.09, München)
PETER GERMANN
FORUM
Influenza-A/H1N1-Pandemie – Anfang der Apokalypse oder Horrorszenario á la Hollywood?
DEUTSCHER BERUFSVERBAND DER UMWELTMEDIZINER (DBU)
Neuwahlen bei Jahresmitgliederversammlung am 16.10.2009 in Fulda/ Bericht über das 17. DGUHT-Kolloquium am 17.10.2009 in Fulda
DEUTSCHE GES. FÜR UMWELT- U. HUMANTOXIKOLOGIE (DGUHT)
Die Medizin in der ZahnMedizin
DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR UMWELT-ZAHNMEDIZIN (DGUZ)
Grußwort zur Eröffnung der 9. Umweltmedizinischen Jahrestagung am 02./03.10.2009
INTERDISZIPLINÄRE GESELLSCHAFT F. UMWELTMEDIZIN (IGUMED)
Mitglieder-Rundbrief: Neuer Vorstand komplett
ÖKOLOGISCHER ÄRZTEBUND (ÖÄB)
MAGAZIN (erweiterte Online-Version)
RUDOLPH:
Nachruf Adelheid Hörnig
MÜLLER:
Nachruf Angelika Schmitt
SOLBACH-FREISE-STIFTUNG:
Zivilcourage-Preis an Jürgen Grässlin
ETHECON:
Blue Planet Award für Uri Avnery
DEUTSCHER BERUFSVERBAND DER UMWELTMEDIZINER und andere:
Gemeinsame Erklärung der Umweltmedizinischen Verbände zum Impfstoff Pandemrix® gegen die neue Influenza A/H1N1
POTSDAM INSTITUT FÜR KLIMAFOLGENFORSCHUNG:
Klimaforscher stellen "Kopenhagen-Diagnose"
BUND FÜR UMWELT UND NATURSCHUTZ:
Bisphenol A in Babyschnullern
foodwatch e.V.:
Uran im Trinkwasser: Bedenklich hohe Belastung in 13 Bundesländern
SPENDENAUFRUFE
MCS PATIENTEN-INITIATIVE:
Spendenaufruf für MCS-Wohnprojekt
NANO-CONTROL:
Aus Schaden klug werden - Helfen Sie mit!
Diskussion * Dienstleistungen * Rezensionen * Termine *
SHG Umwelt + Gesundheit (ein Teil der Adressen wird hier aufgeführt)
"SHG-Vereine-Verbände u.a.: Adressveröffentlichung" (PDF Aufnahme-Formular) *
Beitritts-/Abocoupons * Leserservice * Impressum*
Erscheint vierteljährig; Umfang je Ausgabe ca. 80 S.
Einzelpreis: EUR 10,- incl. MwSt. zzgl. Versand *
Abonnement: EUR 38,- incl. MwSt. und Versand
Ausland: EUR 45,- incl. MwSt. und Versand
Das Abonnement verlängert sich jeweils automatisch um ein Jahr, wenn nicht bis zu sechs Wochen vorher (zum 15.11. d.J.) zum Jahresende gekündigt wird.
* Versandkosten: Einzelhefte 1 EUR / Ausland 2 EUR ansonsten je nach Gewicht
Bestellungen und Probehefte:
Umwelt – Medizin – Gesellschaft, Frielinger Str. 31, D – 28215 Bremen
Tel.: 0421/498 42 51, Fax: 0421/498 42 52
E-Mail: info (at) umg-verlag.de
^ Internet: http://www.umwelt-medizin-gesellschaft.de